Ergebnis Erststimme
Thomas Gebhart von der CDU erzielt im Wahlkreis 210 Südpfalz die meisten Erststimmen und erhält ein Direktmandat.
Wahlberechtigte | Wähler | Gültige Stimmen |
---|
216.108 | 179.904 | 178.187 |
Partei | | | |
---|
SPD | 34.273 | 19,2 | -9,0 |
CDU | 68.122 | 38,2 | 10,0 |
Grüne | 13.802 | 7,7 | -3,5 |
FDP | 4.686 | 2,6 | -7,4 |
AfD | 35.589 | 20,0 | 10,2 |
Linke | 7.114 | 4,0 | 0,9 |
FW | 4.097 | 2,3 | -1,5 |
Tierschutzp. | 3.060 | 1,7 | -0,1 |
PARTEI | 0 | 0,0 | -1,1 |
Volt | 2.083 | 1,2 | 0,7 |
ÖDP | 0 | 0,0 | -0,3 |
MLPD | 0 | 0,0 | 0,0 |
Bündnis D. | 0 | 0,0 | 0,0 |
BSW | 5.361 | 3,0 | 3,0 |
Einzelbewerber | 0 | 0,0 | -0,5 |
Ergebnis Zweitstimme
Im Wahlkreis 210 Südpfalz verliert die SPD stark (-10,5 Prozentpunkte) und erzielt 17,2 Prozent der gültigen Stimmen. Die CDU erreicht 30,8 Prozent und gewinnt stark (+7,6 Prozentpunkte). Die Grünen erzielen 11,1 Prozent und verlieren leicht (-2,4 Prozentpunkte). Die FDP verliert stark (-8,1 Prozentpunkte) und kommt auf 4,3 Prozent. Die AfD erreicht 21,2 Prozent und gewinnt stark (+10,8 Prozentpunkte). Die Linke erzielt 6,1 Prozent und gewinnt leicht (+2,8 Prozentpunkte). Die Freien Wähler verlieren leicht (-1,4 Prozentpunkte) und kommen auf 1,9 Prozent. Die 2021 nicht angetretene Partei BSW bekommt 4,3 Prozent.
Wahlberechtigte | Wähler | Gültige Stimmen | Wahlbeteiligung |
---|
216.108 | 179.904 | 178.577 | 83,2 % |
Partei | | | |
---|
SPD | 30.705 | 17,2 | -10,5 |
CDU | 55.080 | 30,8 | 7,6 |
Grüne | 19.800 | 11,1 | -2,4 |
FDP | 7.684 | 4,3 | -8,1 |
AfD | 37.867 | 21,2 | 10,8 |
Linke | 10.928 | 6,1 | 2,8 |
FW | 3.363 | 1,9 | -1,4 |
Tierschutzp. | 2.485 | 1,4 | -0,4 |
PARTEI | 840 | 0,5 | -0,4 |
Volt | 1.560 | 0,9 | 0,4 |
ÖDP | 276 | 0,2 | -0,1 |
MLPD | 68 | 0,0 | 0,0 |
Bündnis D. | 231 | 0,1 | 0,1 |
BSW | 7.690 | 4,3 | 4,3 |
Einzelbewerber | 0 | 0,0 | 0,0 |
Ergebnisse in der Umgebung
So hat mein Wahlkreis im Vergleich zum Bundesergebnis gewählt
Weinbau und Tourismus prägen den Wahlkreis an der Grenze zu Frankreich. 2021 schafften insgesamt fünf Kandidaten aus dem Wahlkreis den Sprung in den Bundestag, darunter Verkehrsminister Volker Wissing, der nach dem Ampel-Aus aus der FDP austrat. Weitere Informationen zum Wahlkreis finden Sie hier.