Ergebnis Erststimme
Ursula Groden-Kranich von der CDU erzielt im Wahlkreis 204 Mainz die meisten Erststimmen, erhält aber kein Direktmandat wegen fehlender Zweitstimmendeckung.
Wahlberechtigte | Wähler | Gültige Stimmen |
---|
251.092 | 214.604 | 212.687 |
Partei | | | |
---|
SPD | 50.411 | 23,7 | -1,2 |
CDU | 57.971 | 27,3 | 3,7 |
Grüne | 40.617 | 19,1 | 0,4 |
FDP | 8.031 | 3,8 | -3,4 |
AfD | 21.665 | 10,2 | 5,0 |
Linke | 19.431 | 9,1 | -3,3 |
FW | 3.039 | 1,4 | -0,9 |
Tierschutzp. | 0 | 0,0 | 0,0 |
PARTEI | 1.454 | 0,7 | -0,2 |
Volt | 4.078 | 1,9 | 0,9 |
ÖDP | 1.033 | 0,5 | -0,2 |
MLPD | 0 | 0,0 | 0,0 |
Bündnis D. | 0 | 0,0 | 0,0 |
BSW | 4.957 | 2,3 | 2,3 |
Einzelbewerber | 0 | 0,0 | -1,1 |
Ergebnis Zweitstimme
Im Wahlkreis 204 Mainz verliert die SPD stark (-8,2 Prozentpunkte) und erzielt 18,5 Prozent der gültigen Stimmen. Die CDU erreicht 26,5 Prozent und gewinnt stark (+5,3 Prozentpunkte). Die Grünen erzielen 20,7 Prozent und verlieren leicht (-2,2 Prozentpunkte). Die FDP verliert stark (-6,4 Prozentpunkte) und kommt auf 5,1 Prozent. Die AfD erreicht 10,8 Prozent und gewinnt stark (+5,4 Prozentpunkte). Die Linke erzielt 11,1 Prozent und gewinnt stark (+6,4 Prozentpunkte). Die Partei Volt gewinnt leicht (+0,4 Prozentpunkte) und kommt auf 1,3 Prozent. Die 2021 nicht angetretene Partei BSW bekommt 3,3 Prozent.
Wahlberechtigte | Wähler | Gültige Stimmen | Wahlbeteiligung |
---|
251.092 | 214.604 | 213.222 | 85,5 % |
Partei | | | |
---|
SPD | 39.496 | 18,5 | -8,2 |
CDU | 56.549 | 26,5 | 5,3 |
Grüne | 44.146 | 20,7 | -2,2 |
FDP | 10.914 | 5,1 | -6,4 |
AfD | 23.043 | 10,8 | 5,4 |
Linke | 23.596 | 11,1 | 6,4 |
FW | 2.045 | 1,0 | -0,8 |
Tierschutzp. | 1.772 | 0,8 | -0,2 |
PARTEI | 973 | 0,5 | -0,3 |
Volt | 2.768 | 1,3 | 0,4 |
ÖDP | 648 | 0,3 | -0,2 |
MLPD | 50 | 0,0 | 0,0 |
Bündnis D. | 181 | 0,1 | 0,1 |
BSW | 7.041 | 3,3 | 3,3 |
Einzelbewerber | 0 | 0,0 | 0,0 |
Ergebnisse in der Umgebung
So hat mein Wahlkreis im Vergleich zum Bundesergebnis gewählt
Bei der vergangenen Wahl setzte sich beim Direktmandat überraschend SPD-Kandidat Daniel Baldy durch. CDU-Bewerberin Ursula Groden-Kranich rückte nach dem unerwarteten Tod von Erwin Rüddel Anfang Februar 2025 noch über die Landesliste in den Bundestag nach. Sowohl Groden-Kranich als auch Baldy treten wieder an. Weitere Informationen zum Wahlkreis finden Sie hier.