Ergebnis der Bundestagswahl 2025 für Halbs

In Orten, die zu einer Verbandsgemeinde gehören, wird das Wahlergebnis in der Regel ohne Briefwähler angezeigt. Die Briefwahl wird zumeist zentral bei der Verbandsgemeinde ausgezählt und kann daher dann nicht separat für die einzelnen Gemeinden ermittelt werden. Das heißt, in den Ergebnissen der Ortsgemeinden sind nur die in den Wahllokalen abgegeben Urnen-Stimmen enthalten. Möglicherweise enthält dieses Gemeindeergebnis auch Stimmen aus Nachbargemeinden, wenn dort weniger als 30 Wählerinnen und Wähler ihre Stimme im Wahllokal abgegeben haben.

Ergebnis Zweitstimme

Bundestagswahl 2025 Endergebnis Zweitstimme für Halbs. In Halbs erzielt die SPD 23,1 Prozent der gültigen  Stimmen. Die CDU landet bei 15,6 Prozent. Die Grünen erreichen 4,4 Prozent. Die FDP kommt auf 4,4 Prozent. Die AfD landet bei 39,4 Prozent. Die Linke erreicht 6,2 Prozent. Die Partei kommt auf 1,2 Prozent. Die 2021 nicht angetretene Partei BSW bekommt 3,8 Prozent.

In Halbs verliert die SPD stark (-24,0 Prozentpunkte) und erzielt 23,1 Prozent der gültigen Stimmen. Die CDU erreicht 15,6 Prozent und verliert stark (-6,5 Prozentpunkte). Die Grünen erzielen 4,4 Prozent und verlieren leicht (-1,4 Prozentpunkte). Die FDP gewinnt leicht (+0,5 Prozentpunkte) und kommt auf 4,4 Prozent. Die AfD erreicht 39,4 Prozent und gewinnt stark (+26,9 Prozentpunkte). Die Linke erzielt 6,2 Prozent und gewinnt deutlich (+3,4 Prozentpunkte). Die Partei gewinnt leicht (+1,2 Prozentpunkte) und kommt auf 1,2 Prozent. Die 2021 nicht angetretene Partei BSW bekommt 3,8 Prozent.

WahlberechtigteWählerGültige Stimmen
259 162 160
Partei
SPD3723,1-24,0
CDU2515,6-6,5
Grüne74,4-1,4
FDP74,40,5
AfD6339,426,9
Linke106,23,4
FW10,6-3,2
Tierschutzp.10,60,6
PARTEI21,21,2
Volt00,00,0
ÖDP00,00,0
MLPD00,00,0
Bündnis D.10,60,6
BSW63,83,8
Einzelbewerber00,00,0

Ergebnisse in der Umgebung

So hat mein Ort im Vergleich zum Bundesergebnis gewählt

undefined
FAQ zum Wahlportal

Mehr Wahl-Themen